15.05.2025 Daniel Niederelz

So findest du die Kategorien deiner Konkurrenz im Google Unternehmensprofil mit „GMB Everywhere“

Startseite / Übersicht Blog‒Beiträge / So findest du die Kategorien deiner Konkurrenz im Google Unternehmensprofil mit „GMB Everywhere“

Warum deine Google Unternehmensprofil Kategorien wichtig sind

Ein gut gewähltes Unternehmensprofil mit passenden Kategorien kann dein Ranking in der Google‒Suche und bei Google Maps entscheidend verbessern. Mit der kostenlosen Chrome‒Erweiterung GMB Everywhere lässt sich schnell und unkompliziert herausfinden, welche Kategorien deine Mitbewerber nutzen. Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie’s funktioniert.
GMB Checkliste 2025 mit Tipps für bessere lokale Google-Rankings, mehr organischen Traffic und konkrete Handlungsschritte zur Optimierung des Google Unternehmensprofils.

Schritt 1: Google Extension "GMB Everywhere" installieren

1. Öffne den Chrome Web Store: Hier klicken
2. Suche nach „GMB Everywhere“
3. Klicke auf „Hinzufügen“ und bestätige die Installation.
Nach der Installation erscheint oben rechts in der Browser‒Leiste das GMB‒Everywhere‒Icon.

Schritt 2: Wettbewerber‒Profil aufrufen

1. Gehe nun zur Google Suche
2. Rufe deine Wettbewerber auf. Suche am besten nach "Deine Branche + in der Nähe" z.B. Restaurant in der Nähe

Schritt 3: Kategorien auslesen

1. Klicke auf das GMB‒Everywhere‒Symbol in deiner Chrome‒Leiste, während das Unternehmensprofil geladen ist.
2. Das Tool blendet direkt unterhalb des Panels eine Liste aller verwendeten Kategorien ein.
➡️ Primärkategorie (mit einem Stern gekennzeichnet): Die wichtigste Kategorie, unter der das Unternehmen gelistet ist.
➡️ Sekundärkategorien: Alle zusätzlichen Kategorien (z. B. „Restaurant“, „Café“, „Bistro“ etc.).

Schritt 4: Analyse und Vergleich

1. Notiere dir die Kategorien deiner wichtigsten Mitbewerber.
2. Vergleiche, welche Kategorien wiederkehrend sind und wo Lücken in deinem eigenen Profil bestehen.
3. Achte besonders auf Branchentrends und ändernde Suchintentionen deiner Zielgruppe.

Schritt 5: Kategorien‒Strategie optimieren

1. Primärkategorie: Wähle die präziseste, relevanteste Kategorie für dein Hauptangebot.
2. Sekundärkategorien: Ergänze sinnvolle Zusatzkategorien, um in weiteren relevanten Suchanfragen sichtbar zu sein.
3. Regelmäßiger Check: Mit GMB Everywhere behältst du neue Konkurrenten und deren Updates immer im Blick.

Fazit Google Unternehmensprofil Konkurrenz‒Check

Die gezielte Analyse der Kategorien deiner Mitbewerber mit GMB Everywhere verschafft dir wertvolle Insights für dein Google Unternehmensprofil. So findest du heraus, unter welchen Begriffen du selbst gefunden werden solltest und stellst sicher, dass dein Unternehmen in der lokalen Suche optimal positioniert ist.

Über den Autor

Daniel Niederelz
Gründer und Geschäftsführer Webdesign Daniel Niederelz

Hol dir deine kostenfreie GMB‒Analyse

Du bist dir nicht sicher, ob dein Google Unternehmensprofil wirklich gut aufgestellt ist? Oder möchtest einfach mal einen Blick von außen auf dein Profil bekommen?
Dann hol dir jetzt deine kostenfreie GMB‒Analyse. Ich schaue mir dein Profil an und gebe dir konkrete Hinweise, wo noch Potenzial steckt.

Jetzt Formular ausfüllen

🔒 Deine Daten sind sicher bei uns.
© 2025 Webdesign Daniel Niederelz. Alle Rechte vorbehalten.